Borderlands – The Pre-Sequel gibt es leider nicht für die neuen Konsolen Xbox One oder Playstation 4. Das bedeutet aber nicht, dass man auf die Gemütlichkeit der Controller-Steuerung verzichten muss. Es folgen ein paar Tipps, wie ihr euren PS4- oder Xbox-One-Controller auf dem PC für Borderlands – The Pre-Sequel zum Laufen bringt.
Xbox-One-Controller für Borderlands Pre-Sequel einrichten
Die Einrichtung des Xbox-One-Controllers ist denkbar einfach:
- Ladet den Treiber von der Microsoft-Seite herunter.
- Führt die Installation aus.
- Wartet bis zum Abschluss des Installationsvorgangs.
Sobald der Installationsvorgang vollständig abgeschlossen ist, erkennt Steam den per USB angeschlossenen Controller.
Ab sofort könnt ihr den Xbox-One-Controller in Spielen einsetzen.

PS4-Controller für Borderlands Pre-Sequel einrichten
Der PS4-Controller bedarf etwas mehr Handarbeit. Zum Zeitpunkt dieses Artikels funktioniert er zwar im Big-Picture-Modus von Steam, allerdings läuft Borderlands The Pre-Sequel damit von Haus aus nicht.

Damit es klappt, muss der Controller als Xbox-Modell getarnt werden. Ladet dazu das Tool DS4 to XInput Mapper herunter und installiert den Virtual Bus Driver per Klick auf ScpDriver. Startet nun vor jedem Spielstart die Datei ScpServer. Euer per USB an den PC angeschlossener PS4-Controller sollte in der Liste auftauchen. Anschließend könnt ihr mit dem PS4-Controller loslegen. Einzige Einschränkung: Die Tasten werden im Spiel mit den typischen Xbox-Symbolen angezeigt.